Beschichtung mit Metall - Auf allem was auch lackiert werden kann.

Edle Oberflächen aus Metall


Donnerstag, 23. September 2010

Holztreppe sowie Holzdiele mit Bronze beschichtet


Eine von vielen Varianten der Bischichtung. Firma hackbarth.industries berät Sie gerne.
                                                 Die Nahaufnahme zeigt den metallischen Glanz und die weiterhin sichtbare Holzstruktur. Holztreppe Holz Treppe Bronze Bodenbelag


                                                     Fußbodendiele mit Bronze beschichtet. Bodendiele Holzdiele Beschichtung Bronze
Beschichtung mit Metall, Liquid metal, Metallhaut.
.



Fußboden mit Eisen beschichtet, leicht angerostet

Weitere Oberflächen sehen Sie hier: hackbarth.industries


Hier wurde ein einfacher Holzboden mit Eisen beschichtet und anschließend leicht angerostet, d.h. die Rostanmutung kann auch wesentlich stärker ausgeprägt sein, wenn man es möchte. Ladenbau Metallfußboden Cortenstahl Innenarchitektur

Die Bodenbeschichtung auf dem Holzfußboden aus einer weiteren Perspektive. Ladenbau Metallfußboden Cortenstahl Innenarchitektur
Hier eine kleine Übersicht, welche Metalle für die Bodenbeschichtung möglich sind:
Musterkoffer mit allen Sorten: Aluminium, Bronze, Eisen und Cortenstahl, Edelstahl, Dubaigold, Gunsmoke, Kupfer, Messing, Nickelsilber, Reflex S01, Zink, Zinn. Die Oberflächen sind teilweise patiniert.



Innenarchitekten und Ladenbauer sind ständig auf der Suche nach neuen Designelementen. Warum nicht einmal die Kombination aus Holz mit einer Metallbeschichtung. Der Fußboden wurde hier für eine Ausstellung mit der Sorte Eisen beschichtet. Die leichte Anrostung gibt dem Ganzen eine interesante Komponente. Sehr schlicht, aber ungewöhnlich. Die Struktur des Holzes bleibt erhalten. Es gibt für unsere Bodenbeschichtung einen Abriebtest; den sogenannten Tabertest. Die Abnutzung ist sehr gering, so daß selbst der Einsatz als Fußbodenbeschichtung möglich ist.
Beschichtung mit Metall, Liquid metal, Metallhaut.

Dienstag, 14. September 2010

Anregungen für den Ladenbau

Im Ladenbau, in der Gastronomie und bei der Hotelarchitektur wird ständig nach innovativen Gestaltungsmöglichkeiten gesucht. Mit unserer Beschichtung mit Metall werden völlig neue Designvarianten möglich. Der kreative Gestalter kann jetzt Formen mit Metall realisieren, die vorher nur als sehr teure Einzelanfertigung oder gar nicht ausführbar waren; so zum Beispiel geschwungene Ladentresen, Theken, Counter und Tische die nach massivem Metall aussehen und auch die typische Metallhaptik besitzen. Firma hackbarth.industries hilft bei der Planung.


                        Ladenbau Design-Tisch beschichtet mit Aluminium Design Tresen
                             Holz Design-Tisch wie massives Metall, beschichtet mit Aluminium. Tresen Ladenbau

                                                      Mitteldichte Faserplatte noch ohne Beschichtung Ladenbau Relief-Dekorplatte MDF

                    Ladenbau Relief Dekorplatte 3D Design Paneele

                                              MDF Platte beschichtet mit Aluminium. Aluminiumbeschichtung Ladenbau


Diese Metallsorten stehen zur Auswahl: Aluminium, Bronze, Eisen und Cortenstahl, Edelstahl, Dubaigold, Gunsmoke, Kupfer, Messing, Nickelsilber, Reflex S01, Zink, Zinn. Die Oberflächen sind teilweise patiniert.
Beschichtung mit Metall, Liquid metal, Metallhaut.
Im Ladenbau, in der Gastronomie und bei der Hotelarchitektur wird ständig nach innovativen Gestaltungsmöglichkeiten gesucht. Mit unserer Beschichtung mit Metall werden völlig neue Designvarianten möglich. Der kreative Gestalter kann jetzt Formen mit Metall realisieren, die vorher nur als sehr teure Einzelanfertigung oder gar nicht ausführbar waren; so zum Beispiel geschwungene Ladentresen, Theken, Counter und Tische die nach massivem Metall aussehen und auch die typische Metallhaptik besitzen


.

Sonntag, 12. September 2010

Eine ganze Stadt wird mit Bronze beschichtet.

                                                                                 Elektroversorgungspoller feuerverzinkt Versorgungspoller Wasserversorgungspoller berlin
                                                                                              Versorgungspoller mit Grundierung DB 702 Energieversorgungspoller Elektroversorgungspoller Wasserversorgungspoller

                                                                                                      Muster eines Versorgungspollers für den Kunden Elektroversorgungspoller Wasserversorgungspoller bronze beschichtung


Es geht natürlich nicht darum die Stadt selbst zu beschichten. Es handelt sich um alle Stadtmöbel, wie hier die Elektroversorgunspoller. Später folgen dann die Abfallbehälter, die Wasserversorgungspoller, die Parkbänke, die Mastleuchten und die Wandleuchten, "normale" Absperrpoller, Teile eines Brunnens, bzw. Wasserspiels, Pflanzgefäße bzw. Pflanzkübel in verschiedenen Größen, Fahrradanlehnbügel sowie eine Hundetoilette. Alle Ausstattungsgegenstände werden mit Bronze beschichtet. Die Oberfläche behält die Struktur, die beim Aufspritzen des Metalls entsteht. So ergibt sich die Optik von Sandguss.  Sehr dezent und edel. Die Oberfläche wird auch nicht gewachst. So färbt sich die Metalloberfläche recht schnell dunkler und im Laufe der Zeit kann sich auch die beliebte grünliche Patina bilden. Würde die Bronzeoberfläche der Elektroversorgungspoller gewachst, könnte für ca. ein halbes Jahr (je nach Nutzung) die Patinabildung verzögert werden.

Beispiel für Bronze natur und Bronze gealtert patiniert Patina


In Kürze weitere Bilder mit Bonzeoberfläche.
Elektroversorgunspoller Abfallbehälter, die Wasserversorgungspoller die Parkbänke die Mastleuchten und die Wandleuchten, "normale" Absperrpoller, Poller Teile eines Brunnens, bzw. Wasserspiels Pflanzgefäße bzw. Pflanzkübel in verschiedenen Größen, Fahrradanlehnbügel sowie eine Hundetoilette. Alle Ausstattungsgegenstände




.

Donnerstag, 9. September 2010

Rabattengeländer, Tiergartengitter, Beschichtung mit Metall

Für den Bereich Stadtmöbel ist die Beschichtung mit Metall sehr gut geeignet. Die Produkte werden aus feuerverzinktem Stahl, aus Grauguss oder Aluminiumguss gefertigt. Werden sie z.B. mit Bronze, Messing oder Kupfer beschichtet, erhält man eine noch wertigere Optik als es ohnehin schon der Fall ist. Wer hat schon Stadtmöbel aus edler Bronze oder Messing? Ein Rabattengeländer, bzw. auch Tiergartengitter oder Rautengitter würde nochmals deutlich individueller. Hier ein Beispiel bei einem Privatkunden, als es die Möglichkeit noch nicht gab. Tiergartengitter, Rabattengeländer Rasengeländer Wiesengeländer Rabattenbegrenzung, Beetbegrenzung.

                                                                                                    Tiergartengitter beschichtet mit eisenglimmer anthrazit. Rabattengeländer Tiergarten Beetbegrenzung Beeteinfassung Rasengitter Rautengitter

                                                                                                                   Nahaufnahme Tiergartengitter Rabattenbegrenzung Tiergarten Beetbegrenzung Beeteinfassung Gartendeko Rautengitter


                                                   Dieser Pfosten des Tiergartengitters wurde  mit Messing beschichtet. Er besteht aus Aluguss und wirkt jetzt wie Messingguss. Rabattengeländer Messing Rautengitter Beetbegrenzung Wegbegrenzung

                                                                                                        Nahaufnahme des edlen Tiergartengitter-Pfostens.  Rabattengeländer Messing Beetbegrenzung Gartendeko Tiergartengitter Rabattengeländer Beetbegrenzung Gartendeko Wiesengeländer Rasengeländer


                                                                          Ansicht von der Seite Wiesengeländer Tiergartengitter Wiesengitter Rasengeländer Ziergeländer



Allgemeines zum Thema Rabattengeländer:
Schon Peter Joseph Lenné, der berühmte Gartenkünstler und Landschaftsarchitekt, hat die auch Tiergartengitter genannten Beetbegrenzungen eingesetzt. Sie waren und sind in modernen und historischen Außenanlagen zweckmäßige und vielseitige Gestaltungselemente. Sie finden bei der Abgrenzung von Rabatten, Blumenbeeten, Wege- und Uferrändern ihren Einsatz. Flächen, die mit einem Tiergartengitter, bzw. Rabattengeländer eingefasst sind, werden durch die Hemmung der Menschen sie zu übersteigen, nicht mehr so stark belastet. So erzielt der Landschaftsarchitekt oder die Stadtverwaltung zum einen die optisch ansprechende Wirkung des Geländers, zum anderen werden die Grünflächen geschont und bleiben länger schön und gepflegt.

Tiergartengitter, Rabattengeländer Rasengeländer Wiesengeländer Rabattenbegrenzung, Beetbegrenzung.

                                                   Original historisches Wiesengeländer am Komponistendenkmal im Berliner Tiergarten. Tiergartengitter Wiesengitter Rasengeländer

                                                                           Original historisches Wiesengeländer am Komponistendenkmal im Berliner Tiergarten. Tiergartengitter Wiesengitter Rasengeländer Denkmalschutz Gartendenkmalpflege
                                                          Rekonstruktion des Wiesengeländers am Komponistendenkmal Wiesengitter historisches Rabattengeländer







Weitere Beispiele von Rabattengeländern:
                                                                                    Tiergartengitter am Hotel Steigenberger Zingst, eisenglimmer anthrazit Rabattengeländer Tiergarten Beetbegrenzung Beeteinfassung Rasengitter Rautengitter Gartenarchitektur Landschaftsarchitektur

                                                                                          Tiergartengitter Endschlaufe am Hotel Steigenberger Zingst, eisenglimmer anthrazit Rabattengeländer Tiergarten Beetbegrenzung Beeteinfassung Rasengitter

                                                          Original Tiergartengitter am Schinkelplatz Berlin, Gartendenkmalpflege Denkmalpflege Wiesengitter historisches Rabattengeländer

                                                          Rabattengeländer im Neuen Garten, Potsdam. Gartendenkmalpflege für die Stiftung preußische Schlösser und Gärten beschichtet mit eisenglimmer anthrazit. eisenglimmer anthrazit Denkmalpflege Wiesengitter historisches Rabattengeländer

Diese Metallsorten stehen zur Auswahl: Aluminium, Bronze, Eisen und Cortenstahl, Edelstahl, Dubaigold (nicht abgebildet), Gunsmoke, Kupfer, Messing, Nickelsilber, Reflex S01, Zink, Zinn. Die Oberflächen sind teilweise patiniert.

Es gibt eine große Anzahl an verschiedenen Rabattengeländern, sowohl historische, als auch moderne. Alle Modelle können auch mit Metall beschichtet werden. Bitte fragen Sie Firma innoCoating danach.


Zur Technik:
In der Regel bestehen sie aus Gitterpfosten und Horizontalstäben. Sowohl bei den Pfosten als auch bei den Horizontalstäben sind wir in der Lage, Ihnen die unterschiedlichsten Gestaltungsvarianten anzubieten.
Unser Sortiment umfasst historische und moderne Rasengitterpfosten, die verschiedenste Horizontalstäbe aufnehmen können: Rundstab, Vierkantstab oder hochgestellte Bandeisen. Aber auch Kombinationen mit Ketten oder Seilen sind möglich. Als Material kommt getreu den historischen und denkmalgeschützten Vorbildern Grauguss zum Einsatz. Moderne Modelle werden aus Aluminiumguss, Grauguß, feuerverzinktem Stahl, sowie aus Kombinationen der Materialien hergestellt. Aus Konstruktions- und Stabilitätsgründen werden nur Horizontalstäbe aus Vollmaterial eingesetzt.
Verbindungslaschen ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Montage ohne Schweißarbeiten der Horizontalstäbe vor Ort.
Eine Vielzahl von Zubehör ermöglicht einen flexiblen Gitterverlauf und beliebigen Gitterabschluss. Radien und Ecken der Horizontalstäbe können jederzeit bei uns gefertigt werden.
Man geht von einem Standardabstand der Pfosten zueinander von ca. 2000 mm aus, wobei der Abstand des Pfostens zu Ecken und Enden ca. 500 mm betragen sollte. Aluminiumsandguss Aluguss Messingguss Tiergartengitter Wiesengeländer, Wiesengitter, Rasengeländer Ziergeländer. Tiergartengitter Rabattengeländer Messing Beetbegrenzung Wegbegrenzung Gartendeko. 
Beetbegrenzung Gartendeko Gartendekoration, Beetbegrenzung Gartendeko.

historisches Tiergartengitter Rabattengeländer Tiergarten Beetbegrenzung Beeteinfassung, Rasengitter Beeteinfassung Gartendeko Rabattenbegrenzung. Wegbegrenzung Tiergartengitter Wiesengeländer historisches Wiesengitter Rasengeländer Ziergeländer. Messing
Tiergartengitter, Rabattengeländer Rasengeländer Wiesengeländer Rabattenbegrenzung, Beetbegrenzung.
Beschichtung mit Metall, Liquid metal, Metallhaut.
.

Dienstag, 7. September 2010

Zierklinker mit einer Schicht aus Metall; statt Glasur

                                                                                     Zierklinker beschichtet mit Bronze, Kupfer und wetterfestem Stahl. Wetterfester Stahl Fassade patinax 37 Klinker Kortenstahl Cortenstahl Fassade Riemchen Ziegel


Statt Klinker oder Ziegel zu glasieren, kann man sie auch mal mit Metall beschichten. In diesem Beispiel ist es Bronze, wetterfester Stahl und Kupfer. Wenn man einmal etwas Besonderes einplanen möchte, ist es oft so, daß es sehr teuer ist geringe Mengen als Sonderanfertigung herzustellen. Glasierte Klinker, oder glasierte Ziegel werden dadurch schnell zu aufwendig. Zur Auflockerung einer Fassade kommt etwas Abwechslung immer gut an. Einheitsfassaden ohne Scharm und Pfiff gibt es zur Genüge!
Bei unserer Beschichtung kann man aus allen Metallsorten auswählen und diese sogar übereinander beschichten.
Zum Beispiel: Aluminium, Bronze, Cortenstahl, Eisen, Edelstahl, V2A, Gunsmoke, Kupfer, Messing, Zink, Zinn, Sorte Stahl: Korrosion + Rost möglich, Patina bzw. patinieren möglich.
Weitere Bilder von Oberflächen und kompetente Beratung finden Sie hier: hackbarth.industries

Zierklinker beschichtet mit: Bronze, Cortenstahl bzw. wetterfester Stahl, Nickelsilber, Messing, Kupfer      glasiert
                      Stein beschichtet mit: Cortenstahl Rostoptik (der Magnet hält!), Kupfer patiniert,               Patina Fassade magnetisch
Beschichtung mit Metall, Liquid metal, Metallhaut.

Samstag, 4. September 2010

Cortenstahlschild sowie Pflanzgefäß

Firma hackbarth.industries berät Sie gerne.
 So sieht echter Cortenstahl aus, bevor sich die schützende Rostschicht gebildet hat.

                                                                Echter Cortenstahl ohne Rost . Kortenstahl Cortehnstahl Kortehnstahl mit Beleuchtung


Hier ist der Cortenstahl noch nicht angerostet. Das ist, entgegen einer weit verbreiteten Meinung, die normale Lieferform für Cortenstahl. Die schützende Rostoberfläche bildet sich erst mit der Zeit; je nach Witterung und anderen Umwelteinflüssen.

                                                              Eine weitere Ansicht: Cortenstahl mit ersten Rostspuren Corteenstahl Korteenstahl Schild Wegweiser Campus Griebnitzsee
So sieht dann die angerostete Cortenstahloberfläche aus. Hier am Beispiel eines dezenten Pflanzgefäßes... Pflanzkübel



                                          Angerostetes Pflanzgefäß, bzw. Pflanzkübel aus Cortenstahl Pflanzkuebel Pflanzgefaess Kortenstahl angerostet
...eines mit Stahl beschichteten und mit Patinalösung angerosteten Schildes (VW Camper) aus gefrästem Styrodur.

                                          Styrodur Schild mit Cortenstahlbeschichtung Rat-Style Metallbeschichtung





Der Vorteil der Beschichtung gegenüber Cortenstahl liegt darin, daß die Beschichtung dauerhaft Nässe ausgesetzt sein kann, ohne daß sich der Rost durchfressen kann. 
Cortenstahl, bzw. wetterfester Stahl ist nicht gegen Durchrosten geschützt, wenn der Stahl nicht nach einer Feuchtephase wieder trocknen kann.

Ein Cortenstahl-Wasserbecken kann so schnell zum Ärgernis werden. Wenn die Wanddicke ausreichend dick gewählt wurde, ist die Haltbarkeit nicht das Problem. Wir hatten allerdings schon einige Kunden, bei denen nur ein paar Millimeter Blechdicke gewählt wurde. Dann kann durch die ständige Nässe auch der Cortenstahl schnell durchgerostet sein.


Unabhängig von der Blechdicke lösen sich die Rostpartikel, bilden einen unschönen Bodenbelag, Filter und Pumpe setzten sich zu, und die Technik kann Schaden nehmen.
So bietet es sich an, ein GFK-Wasserbecken oder ein Betonwasserbecken zu wählen. Bei unserer Rostoberfläche bleibt der Rost an der obersten Schicht und es gibt keine Rostablösung.






.

Mittwoch, 1. September 2010

Musterkoffer mit metallbeschichteten Holzleisten

Musterkoffer mit allen Sorten: Aluminium, Bronze, Eisen und Cortenstahl, Edelstahl, Dubaigold, Gunsmoke, Kupfer, Messing, Nickelsilber, Reflex S01, Zink, Zinn. Die Oberflächen sind teilweise patiniert.
Hier sieht man die Vielfalt der möglichen Beschichtung mit Metall. Die Auswahl der Metalle ist groß und die Oberflächenbearbeitung bietet weitere Optionen. Bei der Firma hackbarth.industries finden Sie weitere Beispiele.